Ein herzliches Grüß Gott auf der Homepage der Gemeinde Prutting. Wir wollen Ihnen hier unsere Gemeinde vorstellen und Sie über alles Wissenswerte informieren.
Prutting liegt in einer wald- und seenreichen Umgebung zwischen Inn und Chiemsee östlich von Rosenheim mit Blick auf die Alpenkette von den Chiemgauer Bergen bis hin zu den Spitzen westlich vom Wendelstein. Wir genießen eine gute Anbindung an das Straßennetz, mit nahem Autobahnanschluss nach München und Salzburg oder zum Bahnhof Rosenheim. Gleichzeitig leben wir dort, wo andere Urlaub machen.
Prutting ist uraltes Siedlungsgebiet, was nicht zuletzt die Funde aus der Römerzeit und der römische Innübergang Pons Aeni belegen. Die christliche Besiedlung lässt sich bis ins Jahr 924 zurück verfolgen, so dass wir bereits auf mehr als 1.000 Jahre Geschichte zurückblicken können. Heute weist Prutting alle Einrichtungen auf, die man von einem lebendigen Dorf erwartet. Dabei ist uns der Erhalt unserer wunderschönen Voralpenlandschaft ebenso wichtig wie freundliche Ortsbilder mit viel Grün.
Sie finden bei uns ein reges Ortsleben, wobei wir Sie gerne zur aktiven Teilnahme einladen. Die Informationen hierzu finden Sie leicht über die eingebauten Links. Viel Spaß also beim Stöbern auf unserer Homepage. Falls Sie dann noch Wünsche oder Anregungen für unsere Homepage oder auch für die weitere Entwicklung von Prutting haben, greifen wir diese gerne auf.
Wir hoffen, dass Sie sich bei uns wohl fühlen, egal ob Sie als Bürger unserer Gemeinde, als Besucher, Urlauber oder Durchreisender in Prutting sind.
Ich wünsche Ihnen viele neue Informationen und vor allem einen stets angenehmen und positiv in Erinnerung bleibenden Aufenthalt in Prutting.
Johannes Thusbaß
Erster Bürgermeister
Neuigkeiten aus der Gemeinde

Neubürgerempfang
In den vergangenen Jahren haben viele Bürger Prutting zu ihrer neuen Heimat gemacht. Um ihnen die Gemeinde und das Leben vor Ort näherzubringen, lud die Gemeinde alle Neubürger der Jahre 2023 bis...

Josef Furtner – 50 Jahre Feldgeschworener
50 Jahre – so lange übt Josef Furtner bereits das kommunale Ehrenamt als Feldgeschworener aus, eine beeindruckende Zeit. Feldgeschworene wachen über die Grenzen und unterstützen die Ämter für...

Rückkehr von Sarah Horn nach der Elternzeit
Wir freuen uns, dass Sarah Horn nach ihrer Elternzeit wieder an ihren Arbeitsplatz im Bauamt zurückgekehrt ist. Sie ist nun wieder im Team tätig und übernimmt die anstehenden Aufgaben im Bauamt. Die...

Prutting erzählt seine Geschichte – Vereine und Gruppen
Wussten Sie, dass ein Pruttinger Deutscher Meister im Radrennfahren wurde?Oder dass es in einem Verein so viele Mitglieder gibt, dass mehr als ein Drittel unserer Gemeinde dazugehört?Und wissen Sie,...

Gemeinde Söchtenau setzt sich für mehr Verkehrssicherheit ein: Vor-Ort-Termin am Unfallschwerpunkt Kreuzstraße
Auf Initiative von Bürgermeister Bernhard Summerer fand kürzlich ein Vor-Ort-Termin am Unfallschwerpunkt der Staatsstraße 2095, Abzweig Kreuzstraße, statt. Gemeinsam mit Landtagsabgeordnetem Daniel...

Neuer Geh- und Radweg offiziell eingeweiht
Mit einer feierlichen Segnung wurde der neue gemeinsame Geh- und Radweg entlang der Staatsstraße 2095 eingeweiht. Das Projekt ist ein Gemeinschaftswerk der Gemeinden Söchtenau und Prutting und...

Bezahlung am Wertstoffhof mit EC-Karte möglich
Der Wertstoffhof der Gemeinde Prutting ermöglicht die Zahlung mittels EC-Karte. Diese Zahlungsmöglichkeit ergänzt die bestehende Option der Barzahlung. Bitte beachten Sie, dass bei Zahlung mit Karte...

Winterdienst
Der Winter steht vor der Tür! Helfen Sie bitte auch im eigenen Interesse mit, dass der Winterdienst ordnungsgemäß durchgeführt werden kann. Parkende Fahrzeuge am Straßenrand verengen die Fahrbahn...

Freiwillige Wahlhelfer gesucht!
Für die Kommunalwahl 2026 am 08.03.2026 und einer möglichen Stichwahl am 22.03.2026 werden wieder freiwillige Wahlhelfer gesucht. Das Wahlhelferamt ist ein wichtiges Ehrenamt, um eine Wahl überhaupt...

Jugend gefragt – Deine Meinung zählt!
Vom 29.09. bis 09.11.2025 findet eine anonyme Online-Umfrage für alle Jugendlichen zwischen 12 und 18 Jahren statt. Sag uns, was dir gefällt, was fehlt und welche Ideen du hast, um Prutting noch...